WISAG wird neuer Trikotpartner der FRAPORT SKYLINERS

Die FRAPORT SKYLINERS haben mit dem Frankfurter Familienunternehmen WISAG ab sofort einen neuen Trikotpartner an ihrer Seite. Der Multidienstleister baut damit die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit mit den FRAPORT SKYLINERS weiter aus. Die Kooperation ist langfristig ausgelegt und beinhaltet zahlreiche Maßnahmen zur gemeinsamen strategischen Weiterentwicklung. Die WISAG wird im Rahmen der Kooperation ihr regionales Engagement – auch als attraktiver Arbeitgeber – weiter stärken, unter anderem mit dem neuen ´WISAG-Block´ in der Fraport Arena, in dem Mitarbeiter und deren Familien bei den Heimspielen Basketball hautnah erleben können.

Stimmen zur Partnerschaft

Gunnar Wöbke (Geschäftsführender Gesellschafter der FRAPORT SKYLINERS): „Die WISAG engagiert sich schon seit einigen Jahren bei uns. So hat Firmengründer Claus Wisser unter anderem gemeinsam mit Stefan Schulte, Vorstandvorsitzender der Fraport AG,  den „Club der Freunde“ ins Leben gerufen und unterstützt auch den FRAPORT SKYLINERS e.V. seit Jahren auf vielfältige Art und Weise. Er ist für uns als Club - aber insbesondere auch für mich persönlich - Mentor, Ratgeber und Freund, der vor allem unsere Jugendprojekte seit vielen Jahren unterstützt. Es ist natürlich eine großartige Sache, dass diese Partnerschaft nun auch bei den Profis ausgebaut wird. Sie sind die Vorbilder für unsere Jugendarbeit. Die langfristige, auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtete Zusammenarbeit gibt uns nun die Möglichkeit, die begonnene Aufbauarbeit weiter fortzusetzen und mittelfristig auch wieder höhere Ziele in der easyCredit BBL anzustreben. Vor allen Dingen können wir aber auch unser regionales Engagement gemeinsam weiter stärken und intensivieren. Mit fast 50.000 Arbeitnehmern gehört die WISAG zu den größten Arbeitgebern Deutschlands.“

Michael C. Wisser (Vorstand der WISAG Gruppe): „Nachwuchs zu gewinnen, zu begeistern und langfristig zu binden, um nachhaltig erfolgreich zu sein – das ist für die WISAG wie für die FRAPORT SKYLINERS eine immer größere Herausforderung. Warum also nicht gemeinsam daran arbeiten? Wir sind bundesweit vertreten, wollen auch außerhalb von Ballungszentren erfolgreich sein, dennoch bleibt auch in Zukunft die Rhein-Main-Region für uns ein Markt mit großem Potenzial. Wachsen können wir allerdings nur dann, wenn wir ausreichend Mitarbeiter für uns gewinnen. Durch die Ausweitung der Kooperation mit den FRAPORT SKYLINERS versprechen wir uns positive Impulse für unsere eigene Nachwuchsförderung in Rhein-Main und darüber hinaus. Nicht zuletzt fühlen wir uns der Region auch deshalb besonders verbunden, weil hier die Wurzeln unseres Unternehmens liegen.“

www.fraport-skyliners.de